VFB Bodelshausen – SG Kusterd./Mähringen 1:1 (0:0)

Heute musste die SG beim gleich schwachen VFB Bodelshausen ran, der mit 5 Punkten genauso im Keller stand wie die SG. Man erwartete klar einen Sieg der SG. Die Mannschaft wurde heute von Jens Bauer in der Innenverteidigerposition verstärkt.
Dies merkte man von Beginn an, die Abwehr stand sehr stabil und so konnte die SG mehr Druck nach vorne ausüben, wurde jedoch oft vor dem 16er aufgehalten und so entstand die erste Torchance durch Hoffmann, der Sekunden zuvor, vor dem 16er zu Fall gebracht wurde. Jedoch war der Freistoß eine leichte Beute für den Torhüter. Dennoch machte die SG weiter Druck und auf einmal stand Vater alleine vor dem Torhüter, umspielte diesen clever, doch die Jubelschreie kamen zu früh ein Bodelshäusener Abwehrspieler kratzte den Ball noch von der Linie und so stand es weiterhin 0:0. Nun wurde das Spiel ruppiger und so flog ein Bodelshäusener Spieler wegen eines Ausdrucks für 5 Minuten vom Platz. Leider konnte die SG diese Überzahl nicht nutzen. Gegen Ende der 1. Halbzeit brachte Naber in kürzester Zeit mehrere Bodelshäusener unfair zu Fall und so sah der Schiedsrichter sich gezwungen ihm die gelbe Karte zu zeigen, jedoch ließ er den aggressiven Bodelshäusener auf dem Platz, obwohl dieser klar wegen einer Tätigkeit mit Rot vom Platz hätte fliegen müssen. In der restlichen 1. Halbzeit geschah nichts weiteres und beide Mannschaften gingen unverändert in die 2. Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff war klar zu sehen, dass die SG den größeren Drang zur Führung hatte, jedoch konnten unsere starken Stürmer die vielen Chancen nicht verwerten und so war es wie es kommen musste, ein misslungener Abschlag von Mourouzidis landete direkt vor des Gegners Fuß, dieser zog gleich ab und unser ansonsten nicht wirklich geprüfte Torhüter  schaute unverständlicher weiße nur hinterher, so stand es 1:0. Nun war die Moral der Mannschaft tief im Keller, jedoch rappelten sich alle nochmals auf und mit 2 neuen Stürmern versuchte man nochmals Druck zu machen. Dies gelang auch immer mehr und in der 65. kam eine schöne Flanke von Oesterle in die Mitte, die der Sekunden zuvor eingewechselte Mayer leider nicht einköpfen konnte und im Nachschuss Mikosch keinen Druck hinter den Ball brachte. Nach gut 75 Minuten war endlich die Erlösung da, nach einem Freistoß stand Naber alleine vor dem gegnerischen Torhüter und schob den Ball locker zum 1:1 ein.nDie letzten 5 Minuten waren ein ständiges Wechseln von Abwehr und Angriff, wobei keine Mannschaft mehr gefährlich vors Tor kam.
Nach Abpfiff ging jedoch erst alles richtig los, ein Bodelshäusener meinte er müsste einen Spieler von uns blöd anmachen, obwohl unser Spieler nur friedlich in die Kabine gehen wollte. Nachdem die Situation eskaliert war und alle Spieler sich anstressten, kam Trainer Weber und verteidigte seine Jungs! Auf dem Weg zum Auto wurden einige Spieler nochmals von Boselshäusenern mit blöden Ausdrücken angemacht. Wieder war es Weber der hier die Oberhand behielt.

Diese Unsportlichkeit von Seiten der Bodelshäusener  wird hoffentlich vom WFV nicht so geduldet. Einzig und allein der fairste Spieler der Bodelshäusener, war der  Torhüter, der sich nach dem Spiel in der Kabine noch bei allen Spielern und Trainern der SG persönlich für sein Team und diese SCHANDTAT entschuldigte!


Tore: 1:0 (50.) 1:1 Naber (75.)



Es spielten:
Leon Mourouzitis – Marc Kessler, Jens Bauer, Markus Knoblich - Andreas Hoffmann, Ibrahim Naber, Basti Oesterle, Stephan Leicht (Marco Mikosch), Pascal Ott - Kilian Stöber (Daniel Marx), Marc Vater (Hannes Mayer)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.