SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen – SGM Reutlinger Juniors 1 7:1 (4:1)
Am vergangenen Samstag fand der 5. Spieltag in der Leistungsstaffel 2 statt. Dieses Mal hieß derGegner SGM Reutlinger Juniors 1, die bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Punkt erzielen konnten
und auf dem letzten Tabellenplatz standen. Unsere Jungs hingegen fuhren am vorherigen Samstag
den ersten Saisonerfolg ein und gingen somit voller Euphorie in die Partie. Etwas verspätet pfiff der
Schiedsrichter an diesem regnerischen Tag das Spiel an. Von Minute eins an stand sofort fest, dass
hier heute nichts anderes als ein Pflichtsieg drin sein musste. Die SGM O/M/K stürmte
ununterbrochen über die die beiden Seiten auf das Tor der Gegner zu. Durch schönes
Kombinationsspiel über die Außenverteidiger Lando Friesch und Jona Schäfer mit ihren vorderen
Mitspieler Moritz Proß und Jascha Hass kamen wir immer wieder gefährlich über die Seitenlinie.
Doch wie auch in all den Spielen zuvor, war unsere Abschlussstärke auch an diesem Samstag noch zu
Hause im Bett liegen geblieben und das Leder wollte einfach nicht im gegnerischen Tor landen. Eine
alte Fußballweisheit: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“, ließ sich in diesem
Moment nur als wahr erweisen. Aber was war passiert? Ein Gegenspieler dribbelte geschickt durch
die komplette mittlere Reihe und die Abwehr der SGM O/M/K, bis Schlussmann Elias Föll nichts
anderes mehr übrigblieb, als aus seinem Kasten zu sprinten und den Gegner am Abschluss zu
behindern. Die richtige Entscheidung des Keepers, allerdings konnte der Gegenspieler geschickt den
Ball am Torspieler vorbeilegen und wurde daraufhin zu Fall gebracht. Elfmeter für die Gäste. Dieser
wurde daraufhin unhaltbar vollendet. 0:1 für die Gastmannschaft aus Reutlingen. Diese Szene galt
aber dann als Hallo-Wach-Effekt für unsere Mannschaft und im sofortigen Gegenzug dribbelte Paul
Maisch durch die Abwehrreihe des Gastgebers und erzielte das 1:1. Ab diesem Zeitpunkt war unsere
Mannschaft nun auf dem Feld die in Weiten überlegene Mannschaft und wir durften somit ebenfalls,
Gott sei Dank, auch unseren Abschlusswillen aus seinem Bett begrüßen. Bis zur Halbzeit
kombinierten sich unsere Jungs immer und immer wieder bis vor das Tor der Gastmannschaft und
erzielten dadurch drei weitere Tore. Am Schluss endete das Spiel 7:1 für die SGM O/M/K, das
allerdings durch bessere Chancenverwertung auch im zweistelligen Bereich hätte enden können.
Trotzdem sind wir sehr glücklich über den zweiten Sieg in dieser Saison, da wir nun den Abstand auf
die beiden Abstiegsplätze auf vier Punkte erhöhen konnten. Einziges negatives Ereignis an diesem
Samstag war, als Kapitän Jarno Motika verletzt vom Feld geholt werden musste, nachdem er sich bei
einem Abschluss den rechten Oberschenkel zerrte. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle
Genesung und hoffen, dass er bald wieder zur Mannschaft zurückkehren wird.
Kader: Elias Föll, Lando Friesch, Jona Schäfer, Peter Igunbor, Jarno Motika, Paul Maisch, Moritz Proß,
Giona Heine, Jascha Hass, Marc Seidel, Matteo Veteroni und Jan Göhring
Torabfolge: 0:1 Constantinos Tyridis (9.), 1:1 Paul Maisch (10.), 2:1 Giona Heine (13.), 3:1 Jascha Hass
(18.), 4:1 Lando Friesch (20.), 5:1 Moritz Proß (26.), 6:1 Heine (57.)