D-Junioren 1

Rückblick auf Donnerstag, den 3.10.2019

VR-Talentiade Endrunde

Kämpferische Nullnummern bei Talentiaden-Endrunde

Am 3.10., dem Tag der Deutschen Einheit, bestritten wir die Endrunde des sogenannten VR-Talentiade Cups, ein von der Volksbank finanzierter Wettbewerb für D-Jugend Mannschaften, der in verschiedenen Runden Bezirks- und Verbandssieger der einzelnen Fußballverbände Deutschlands ermittelt. Am 15.September kamen wir bei der Bezirksvorrunde bis ins Halbfinale, sodass wir nun die Ehre hatten, an der Bezirksendrunde teilzunehmen. Mit 12 Spielern gingen wir in das mit vielen großen Vereinen besetzte Turnier. Mit einem von diesen bekamen wir es direkt im ersten unserer Spiele zu tun: dem VfL Pfullingen. Mit viel Biss, Kampf- und Teamgeist und zugegeben ein bisschen Glück überstanden wir die 15 Minuten ohne Gegentor und trennten und 0:0 vom Gegner. Das hatte tatsächlich niemand erwartet, nicht einmal der VfL!

Erholt und mit neuer Energie traten wir gegen den nächsten größeren Gegner an. Die TSG Tübingen ging ähnlich engagiert und offensiv ans Werk wie unser erster Gegner, doch wir entgegneten ihnen ebenfalls genauso souverän und kämpferisch wie bereits zuvor. Auch in diesem heißen Schlagabtausch sprang für uns ein hart erkämpftes und nicht ganz unverdientes 0:0 heraus. Auf einmal machten wir der TSG im Rennen um einen Viertelfinalplatz richtig Konkurrenz und waren mehr im Rampenlicht als gedacht. Gegen taktisch und technisch schwächere Kontrahenten aus Engstingen standen wir deshalb auch ein wenig unter Zugzwang. Jedoch kamen wir mit der neuen Situation nicht ganz zurecht und erzielten nicht das erhoffte Siegtor gegen tief stehende Gegner. Auch gegen diesen stand letztlich auf beiden Seiten die Null. So hatte sich die Situation nicht entspannt und wir waren im letzten Gruppenspiel nochmals gefordert. Couragiert und siegeshungrig traten wir die entscheidenden 15 Minuten an. Ein sehr spannendes Spiel gegen ebenbürtige Rottenburger ließ keinen Zuschauer kalt. Im schnellen Hin-und-Her war viel geboten. Einige gute Chancen, knallharte Zweikämpfe, darunter viele erfolgreiche, schöne Konter und ein gehaltener Neunmeter reichten letztlich aber nicht ganz zum Torerfolg und Sieg, sodass wir mit vier Unentschieden ausgeschieden sind.

Dass wir allerdings jedes der vier Spiele mit 0:0 beendeten, spricht Bände. Das ist die verdiente Belohnung für ein unermüdliches Zweikampverhalten und eine immense Qualität im Ballgewinnspiel. Gegen solch spielstarke Mannschaften wie Pfullingen oder TSG Tübingen ohne Gegentor zu bestehen zeigt was für ein Potenzial in unseren Jungs steckt. Das Tore-Schießen halten wir uns dann wohl für die nächsten Tage auf…

Es spielten: Peter Igunbor, Lando Friesch, Giona Heine, Marc Seidel, Jona Schäfer, Jeremias Löffler, Jarno Motika, Jakob Fleckenstein, Moritz Proß, Paul Maisch, Jan Göhring und Jascha Hass

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.