D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag 28.09.2019

TSV Riederich 1 - SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen               1:1 (1:1)

An diesem durchwachsenen Samstag fand der zweite Spieltag in unserer Leistungsstaffel
statt. Nach der 4:1 Niederlage in der Woche zuvor, hieß nun der Gegner TSV Riederich 1,
die mit einem 8:0 Sieg gegen den TSV Betzingen mehr als euphorisch in die Runde
gestartet sind. Somit trafen wir auf einen Gegner, der nicht nur Tore schießen kann, sondern
zugleich auch eine souveräne Abwehrleistung aufwies.
Mit einem kurzen Warmmachprogramm pfiff anschließend der Schiedsrichter dann etwas
verspätet die Partie an. Von Minute 1 an waren unsere Jungs hellwach und rissen das
Spielgeschehen in die Hälfte der Gastgeber. Die SGM konnte somit bereits zu Beginn einige
Chancen herausspielen, die meist über die Rechte Seite durch Paul Maisch und Jascha
Hass durch ein schön anzusehendes Doppelpass-Spiel statt fanden. In Minute 12. war es
dann endlich soweit, als Moritz Proß einen flach getretenen Eckball in den 16-Meter-Raum
beförderte, dieser durch die Reihen des TSV Riederich kugelte und Paul Maisch am langen
Pfosten den Ball nur noch ins Netz befördern musste. 1:0 für unsere SGM. Nach weiteren
starken Offensivaktionen, die aber durch mangelnde Konsequenz und dem letzten
Abschluss nicht verwertet werden konnten, kam es, wie es kommen musste und der Gegner
glich durch eine starke Einzelaktion zum 1:1 aus. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in
die Halbzeitpause. Trainerstab Oskar Otto und Benjamin Keinath war bewusst, welche
Situationen in der Pause angesprochen werden mussten und wie in der zweiten Halbzeit
das Aufbauspiel, sowie die Chancenverwertung verbessert werden mussten. Nach der
Erfrischung ging es dann in die zweite Halbzeit. Trotz der Halbzeitbesprechung kam der
Gegner, im Vergleich zur ersten Hälfte, besser aus der Kabine und spielte nun
Selbstbewusster den Ball nach vorne. Spieler des Tages war Jakob Fleckenstein,
Abwehrchef unserer SGM, der bei jedem Angriff der Gastgeber ununterbrochen in den
Zweikampf ging und fast alle Offensivaktionen des Gegners durch gekonntes Tackling
unterbinden konnte. Falls der Ball dann doch durch die Abwehrreihen der SGM geriet, war
Ersatztorwart Peter Igunbor zur Stelle, der in der zweiten Halbzeit unseren Kasten sauber
hielt. Offensiv waren unsere Jungs leider nicht mehr so engagiert im Vergleich zur ersten
Halbzeit. Eine gute Chance erhielt noch Jan Göhring, der den Ball im gegnerischen
Strafraum knapp über das Tor beförderte. Highlight der zweiten Hälfte war, als der
Schiedsrichter einen Eckball für den Gegner pfiff, obwohl dieser den Ball als letztes
berührte. Nach kurzer Absprache mit Abwehrchef Fleckenstein entschied der Schiedsrichter
mit dem international bekannten Videobeweiszeichen auf Abstoß für die SGM. Eine sehr
amüsante Szene. Nach 60. Minuten pfiff dann der Schiedsrichter das Spiel ab und die SGM
konnte einen Punkt beim Tabellenführer mit nach Hause nehmen. Starke Leistung.

Im Einsatz waren:
Peter Igunbor, Lando Friesch, Jona Schäfer, Jeremias Löffler, Jarno

Motika, Jakob Fleckenstein, Paul Maisch, Moritz Proß, Jascha Hass, Leon Koch, Luis
Kobliha, Giona Heine, Jan Göhring

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.