Rückblick auf Samstag, den 21.9.2019
SGM Kusterdingen/ Ohmenhausen/ Mähringen 1 - TSV Gomaringen 2 1:4 (1:2)
Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Talentiade Cup in Reutlingen am ersten Wochenende nach den Sommerferien, bei dem wir uns für die Bezirksendrunde qualifizieren konnten, stand am 21.9. das erste Staffelspiel auf dem Plan. Bei schönem Wetter kamen wir nach intensivem Aufwärmen nicht richtig ins Spiel und waren zunächst auf die Defensive bedacht. Nach vorne setzte zunächst nur die Gastmannschaft Akzente. Nach einem Eckball erwischte sie uns direkt in der Anfangsphase. Dieser Dämpfer sorgte für ein verunsichertes Spiel unsererseits. Viele Pässe fanden in dieser Phase nicht ihr Ziel und der Zug zum Tor fehlte. Eine ziemlich ähnliche Situation brachte den Gästen nach einer Viertelstunde die 2:0-Führung. Dank Moritz Übersicht kamen wir wenig später durch einen langen Ball von ihm zum Anschluss. Nach einer erholsamen Halbzeitpause starteten wir mit mehr Mut und Motivation in die zweite Hälfte. Nach einem Blitztor des Gegners brauchten wir ein paar Minuten, um uns zu erholen. Dann allerdings ergaben sich einige gute Chancen für uns, jedoch pausierten die Gomaringer nicht mehr und wehrten stark ab. In einer unserer offensiv besseren Phasen übernahm der gegnerische Spielmacher Luca Vinella die Eigeninitiative und begann ein vielversprechendes Dribbling. Nach drei ausgespielten SGMlern hatte dieser zu unserem Leid noch genug Energie, um den Ball ins Tor zu schießen. Mit einem 3-Tore-Rückstand und dem ein oder anderen erschöpften Spieler war es für uns nun richtig schwer. Zwar bemühten wir uns in der Schlussphase noch mit dem Ball am Fuß etwas zu bewirken, die große Aufholjagd blieb dann aber trotzdem aus. Insgesamt zeigten wir heute eine schwache Partie und verloren deshalb nicht zu unrecht. Schließlich stecken wir im ersten Staffelspiel der neuen SGM eine bittere Niederlage ein, weil mit mehr Zusammenspiel, Kommunikation und Konzentration deutlich mehr drin gewesen wäre.
Aufstellung: Elias Föll, Lando Friesch, Jona Schäfer, Jeremias Löffler, Peter Igunbor, Jarno Motika, Jakob Fleckenstein, Matteo Ventroni, Paul Maisch, Moritz Proß, Jan Führung, Jascha Hass Torabfolge: 0:1 Luca Vinella (4.Minute), 0:2 Deniz Güntekin (16.), 1:2 Moritz Proß (24.), 1:3 Philemon Grauer (31.), 1:4 Luca Vinella (42.)