I: Schützenfest zum Abschluss

TSV Kusterdingen – TSV Riederich     14:0 (6:0)

Schützenfest am letzten Spieltag
Am letzten Spieltag der Saison 2012/2013 traf der Meister aus Kusterdingen auf den 8. der Tabelle, den TSV Riederich. Entgegen dem Wetterbericht fand das Spiel bei strahlendem Sonnenschein am Wasserturm statt. Das Spiel ist schnell erzählt. Max Kaiser erzielte bereits in der 2. Minute mit seinem 1. Saisontor die 1:0-Führung. Anschließend war es ein besseres Trainingsspiel. Am Ende waren die Gäste mit 14:0 noch gut bedient, da man noch einige Chancen ausließ und drei Aluminiumtreffer verzeichnete. Als bester Torschütze tat sich Arbnor Dervisholli hervor, der am Ende 5 Treffer zu Buche hatte. Mit Paul Zimmerman und Fabian Boll konnten zwei weitere Abwehrspieler ihr erstes Saisontor erzielen. 17 der 23 eingesetzten Spieler sind so als  Torschützen zu vermerken, was für den guten, breiten Kader spricht. Philipp Fundinger erzielte mit 23 Treffern die meisten, während Arbnor Dervisholli seine kompletten 12 Tore in der Rückrunde markierte. Das vor Wochen ausgegebene Ziel, insgesamt 100 Saisontore zu erzielen, wurde bereits zur Halbzeit erreicht. Am Ende stehen eindrucksvolle 108 Tore auf der Habenseite, was einen neuen Vereinsrekord bedeuten dürfte. Dem entgegen stehen 33 Gegentore aus 26 Spielen, was keinen Topwert, aber einen soliden Wert darstellt. Besonders erfreulich, dass die Mannschaft bis auf kleinere Blessuren ohne schwere Verletzungen durch die Saison kam. Die gelegentlich auftretenden Ausfälle wurden vom Kader meist problemlos kompensiert. Selbst die drei Spiele, als kein gelernter Torwart zur Verfügung stand, konnten gewonnen werden. Dabei beeinhaltet sind die Topspiele gegen die Young Boys und Betzingen in der Vorrunde. Mit 64 Punkten erzielte man mehr, als in der Meistersaison 2011. In der kommenden Saison spielt man nun wieder in der Kreisliga A2. Hoffentlich kann die Mannschaft von Mesut Kul den Aufenthalt nun wesentlich länger gestalten, als beim letzten Kurztrip in den letzten Spielzeit. Bisher kann mit Jonathan Wutzler (SV Nehren), der bis zur A-Jugend beim TSV im Tor spielte, ein Neuzugang begrüßt werden. Der letzte Auftritt der Mannschaft findet am kommenden Samstag, 15.06.2013, bei der Champions League der Amateure in Württemberg, dem Erdinger-Meistercup in Hartheim (Zollern) statt.

Am 22. Juni findet auf dem Sportgelände in Kusterdingen die offizielle Meisterfeier statt. Hierzu sind alle Fans, Sponsoren und Sympathisanten des TSV herzlichen eingeladen. Beginn ist um 16.00 Uhr.


TSV Kusterdingen:

Martin Kaiser (81. Oliver Kaiser) – Boll, Max Kaiser (46. Matthias Zimmerman), Paul Zimmerman, Kessler, Rösch, Stephan Leicht, Johannes Katzmaier, Dervisholli, Simon Leicht (72. Kul), Fundinger


Die Meistermannschaft:

Tor:

Oliver Kaiser                (0 Saisontore/0 Vorlagen)
Martin Kaiser                ( 0 /   0)

Abwehr:

Ivan Antic                       ( 0 /   0)
Fabian Boll                   ( 1 /   1)
Stefan Henes               ( 0 /   2)
Max Kaiser                    ( 1 /   4)
Benjamin Kessler       ( 2 /   2)
Sven Majchrzak            ( 0 /   1)
Dominik Ott                   ( 1 /   0)
Wolfg.Schwienbacher ( 1 /   1)
Paul Zimmerman         ( 1 /   4)

Mittelfeld:

Johannes Katzmaier   (12 / 15)
Tobias Katzmaier         (  5 /   9)
Stephan Leicht             (  6 / 11)
Tobias Rösch               (  9 / 13)
Florian Steinmaier       (  1 /   1)
Florian Werner              ( 0 /   0)
Matthias Zimmerman  (  1 /   2)

Sturm:

Jochen Boll                   (  1 /   0)
Arbnor Dervisholli        (12 /   6)
Philipp Fundinger        (23 / 12)
Mesut Kul                       (  4 /   5)
Simon Leicht                (20 /   7)

Kontakt

Fussball
Abteilungsleiter


Manuel
Manuel Pietsch
fussball@tsv-kusterdingen.de


Jugendleiter

Ulf Maisch
01573/4293413
jugendleitung_tsvkusterdingen@web.de

AH-Abteilungsleiter

IMG 20241012 WA0009
Alexander Feuerbacher
07071 - 91 51 346
0152 2400 9005
alexfeuerbacher@aol.com

Trainer Fußball Aktive

Trainer 1. Mannschaft
Alexander Sulzberger

Co-Trainer 1. Mannschaft
Wolfram Deuscher

Trainer 2. Mannschaft
Marcel Hustedt
Thomas Rudat

weitere Inhalte