I: Ohne Leidenschaft folgt Niederlage

TK Anadolu Reutlingen – TSV Kusterdingen 2:0 (1:0)

Ohne Leidenschaft im Topspiel – Kul-Truppe lässt sich abkochen
Von einem schwarzen Tag zu sprechen, wäre vielleicht etwas übertrieben. Allerdings bekam der TSV im Topspiel im Carl-Diem-Stadion nicht wirklich ein Bein auf den Platz. Die Gastgeber begannen aggressiver, gingen entschlossen in die Zweikämpfe, gewannen schnell Sicherheit beim Passspiel und schalteten schnell um. Zudem spielte Anadolu ein sehr gutes und effektives Pressing, sodass Kusterdingen im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern gezwungen wurde. Man muss aber auch dazu sagen, dass viele Spieler an diesem Tag einfach nicht ihre Leistung abrufen konnten und sich für den TSV so ein schlechter Nachmittag entwickelte. In der 11. Spielminute ging der TK folgerichtig in Führung. Nach einem Eckball wurde der Ball von der TSV-Abwehr unfreiwillig an den zweiten Pfosten verlängert. Von dort wurde etwas glücklich eingeköpft, da der Ball noch abgefälscht wurde. In der Folge war das Spiel von den Torchancen eher ausgelichen, Anadolu war im Spiel aber präsenter. Vor der Halbzeit hatten beide Seiten noch eine Torchance vorzuweisen: Oliver Kaiser konnte einen Schuss ins kurze Ecke parieren, während Tobias Rösch die beste Kusterdinger Chance nach der wohl besten Kombination des TSV auf der anderen Seite vergab. Nach der Pause ging die Kul-Truppe mehr Risiko, die Defensive der Gastgeber stand aber sehr gut. In der 67. Minute hatte Arbnor Dervisholli Pech, als sein Schuss an die Latte klatschte. Nur eine Minute später setzte ein Anadolu-Spieler zum Solo an und konnte von 3 Kusterdingern nicht mehr gebremst werden – 2:0. Als Max Kaiser ca. 10 Meter vor dem Tor klar zu Fall gebracht wurde, rechnete jeder mit dem Elfmeterpfiff. Der Pfiff ertönte, doch der Schiedsrichter legte das Foul gleich 5 Meter außerhalb des Strafraums. Eine absolute Witz-Entscheidung. Da der folgende Freistoß ebenso wenig einbrachte, wie die letzte Viertelstunde, blieb es am Ende beim nicht unverdienten 2:0 für die Gastgeber. Oliver Kaiser und sein tete-à-tete-Partner hatten kurz vor dem Schlusspfiff noch Glück, dass sie nicht beide vom Platz gestellt wurden. Aus der Vergangenheit wusste man, dass es im Duell mit Anadolu immer wieder hitzig wird. Leider so auch diesmal...Zuschauer, die aufs Spielfeld laufen, Beleidigungen von genau den Spielern, die im Hinspiel von TSV-Seite noch gegenüber der Presse gedeckt wurden, damit keine Konsequenzen vom Arbeitgeber drohen, da krankgeschrieben. Drohungen von Spielern und Zuschauern,... einfach schade. Sicher gehören Emotionen zum Fußball dazu und die TSV-Anhänger sind sicher auch keine Kinder von Traurigkeit. Dumm genug, wenn man sich auf Provokationen der Gegenseite einlässt. Bei Analolu wird der „saubere Rahmen“ aber regelmäßig gesprengt, wenn auch nur von einer kleinen Gruppe. Für Kusterdingen war es in der B-Liga die erste Auswärtsniederlage seit 2009, das erste Spiel ohne eigenes Tor in der laufenden Saison, sowie nach 10 Siegen in Folge wieder eine Niederlage. Am kommenden Sonntag trifft man im absoluten Spitzenspiel auf den SV Rommelsbach. Der SVR rangiert mit 6 Punkten Rückstand auf dem 2. Tabellenplatz.


TSV Kusterdingen:


Oliver Kaiser – Max Kaiser, Boll, Matthias Zimmerman (75. Henes), Kessler, Rösch, Steinmaier (75. Stephan Leicht), Johannes Katzmaier, Dervisholli, Tobias Katzmaier (70. Kul), Simon Leicht


Tore:

1:0 (11.), 2:0 (68.)


Vorschau:

TSV Kusterdingen (1.) - SV Rommelsbach (2.)
Sonntag, 07.04.2013, 15.00 Uhr
Sportplatz am Wasserturm

Kontakt

Fussball
Abteilungsleiter


Manuel
Manuel Pietsch
fussball@tsv-kusterdingen.de


Jugendleiter

Ulf Maisch
01573/4293413
jugendleitung_tsvkusterdingen@web.de

AH-Abteilungsleiter

IMG 20241012 WA0009
Alexander Feuerbacher
07071 - 91 51 346
0152 2400 9005
alexfeuerbacher@aol.com

Trainer Fußball Aktive

Trainer 1. Mannschaft
Alexander Sulzberger

Co-Trainer 1. Mannschaft
Wolfram Deuscher

Trainer 2. Mannschaft
Marcel Hustedt
Thomas Rudat

weitere Inhalte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.