Staffelspiel
SGM Nehren/Dußlingen - SGM Ohmenhausen/Kusterdingen/Mähringen 0:3 (0:0)
An diesem wettertechnisch wunderschönen Samstag trafen unsere Jungs auf den Zweitplatzierten der Leistungsstaffel zwei, der nur mit zwei Zählern Abstand in der Tabelle vor uns lag. Somit galt dieses Spiel mehr oder weniger als richtungsweisend, ob wir uns entweder in der Tabelle weiter im Mittelfeld platzieren oder an die vordere Spitze etablieren würden. Nach zuvor drei deutlich verdienten Siegen aus den letzten Spieltagen gingen unsere Jungs mit voller Euphorie und Selbstbewusstsein in die Partie auf dem Nehrener Sportplatz. Mit dem Anpfiff des Schiedsrichters stürmten unsere Jungs ununterbrochen auf das gegnerische Tor und kamen somit bereits in der ersten Hälfte zu zahlreichen Torchancen. Besonders sehenswert an diesem Samstag war unser Kapitän Paul Maisch, der den verletzten Jarno Motika auf der zentralen Mittelfeldposition ersetzen musste. Paul verteilte die Bälle wie es einst Toni Kroos zu seinen besten Zeiten tat und schickte unsere Flügelspieler Moritz Proß und Jascha Hass mehrere Male durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr an die Grundlinie. Von dort wurde der Ball jedes Mal gefährlich in die Mitte des Strafraums gespielt, wobei diese Offensivaktionen zu keinem Tor genutzt werden konnten. Betrachtet man die Chancenverteilung in der ersten Hälfte, so hätte unsere SGM eigentlich schon verdient mit 3:0 führen müssen. Einzig und allein war es der gegnerische Torwart, der seinen Kasten souverän durch schöne Paraden sauber hielt und die Zuschauer sowie die Ersatzbank regelrecht zum Verzweifeln brachte. Daraus resultierend stand es zur Halbzeit immer noch 0:0.
Nach dem erfrischenden Pausengetränk ging es dann in die zweite Hälfte der Partie. Und wie vom Blitz getroffen, schalteten unsere Jungs nach einem geklärten Eckball sofort um und Paul Maisch wurde in Richtung des gegnerischen Tores geschickt. Dieser konnte durch seine Geschwindigkeit die komplette Abwehr hinter sich lassen und netzte darauffolgend eiskalt in das linke untere Eck ein. Das erlösende 0:1 war endlich gefallen. Einziger Nachteil dieses Tores war, dass der Gegner darauffolgend aufwachte und durch einige Aktionen immer wieder gefährlich vor unser Tor kam. Diese Angriffe wurden aber durch unseren Keeper Elias Föll und durch unsere souverän agierenden Abwehrmänner jedes Mal vereitelt. Unbeeindruckt durch die Offensivaktionen des Gegners spielten unsere Jungs weiter einen sehr schönen Fußball. Bester Mann in der zweiten Hälfte war Moritz Proß, der über die linke Seite alle Abwehrmänner des Gegners stehen ließ und somit zahlreiche Chancen kreierte. Darauf aufbauend konnte dann Jascha Hass in der 55. Minute den Ball im Netz versenken und auf 2:0 erhöhen. Das dritte Tor erzielte zum Schluss Jan Göhring, nachdem Moritz Proß über den linken Flügel die komplette Abwehr ausdribbelte und den Ball zu Jan in die Mitte spielte. Dieser musste dann nur noch den Torspieler der gegnerischen Mannschaft überwinden, in dem er den Ball in die rechte Seite des Tors drosch. Dies war das 3:0 und zugleich das Endergebnis der Partie. Durch diesen Sieg befindet sich unsere 1. Mannschaft nun auf dem dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Abstand auf den Erstplatzierten. Sehr starke Leistung, Jungs!
Torschützen: 0:1 Paul Maisch (40. Min.), 0:2 Jascha Hass (55. Min.), 0:3 Jan Göhring (60. Min.)
Kader: Elias Föll, Lando Friesch, Jona Schäfer, Peter Igunbor, Paul Maisch, Moritz Proß, Giona Heine, Jascha Hass, Marc Seidel, Matteo Ventroni, Jan Göhring, Jakob Fleckenstein und Leon Koch